Versierte Zimmerer für die Modernisierung

So profitieren Sie von erfahrenen Allroundern

Wo soll die Wärmedämmung angeordnet werden? Wie wird ein dauerhafter Wetterschutz für Dächer und Fassaden hergestellt? Wie kann Schimmel im Altbau verhindert werden? Welche weiteren Umbaumaßnahmen können außerdem sinnvoll sein? Und wer kümmert sich um die gesamte Planung der Sanierung?

Zimmerer sind Spezialisten in der Bestandssanierung

Zimmerer in Deutschland sind besonders vielseitig und greifen auf eine jahrhundertelange Wissenstradition zurück. Die Funktionsschichten in der Baukonstruktion von Wand und Dach – ob aus Holz oder Stein – gehören zu ihren Kernkompetenzen. Sanieren und Erweitern von Bestandsgebäuden gehören zum Berufsbild der Zimmerer.

Natürliche Baumaterialien für eine nachhaltige Sanierung

Aus Überzeugung verwenden Zimmereien natürliche Baumaterialien auf der Basis von Holz. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kunststoffe bei der Altbausanierung nur eine Nebenrolle spielen sollten. Sie altern, schwinden und verspröden. Holz nicht. Das Bestandsgebäude hat oft viele Jahrzehnte ohne den Einsatz von sperrenden Kunststoffdämmungen überstanden, und so sollte es auch bleiben. Feuchtigkeit entsteht immer, sie wird aber nur von feuchteaktiven Dämmschichten wie Holzfaser aufgenommen und wieder abgegeben. Eine gesunde Feuchteregulierung kann nur von natürlichen Materialien wie Holz, Gips oder Lehm ausgehen, und das wissen die Zimmerer!

Die höchste Form der Nachhaltigkeit ist die Weiterverwendung von Bestehendem. Eine behutsame Sanierung mit hochwertigen Materialien zahlt sich aus, wenn die Methode nachhaltig und dauerhaft ist. Gebäude mit Holzkonstruktionen werden sich auch in Zukunft bewähren.

Ein zweites Leben für Ihr Zuhause

Die bauphysikalischen Kenntnisse der Gesellen und Meister sind besonders bei Modernisierungsmaßnahmen gefragt. Sie beurteilen die vorhandenen Konstruktionen fachmännisch und treffen realistische Einschätzungen. Außerdem zeigen sie Alternativen auf und geben Empfehlungen, wo Zeit, Material und damit Geld investiert werden sollte.

Fazit

Eine sorgfältige Bestandsaufnahme im Altbau und ein gutes Konzept für die Umsetzung sind genauso wichtig wie eine gute Planung bei einem Neubau. Baufamilien sparen sich so manche böse Überraschung, wenn vorhandene Baukonstruktionen vorsorglich geöffnet werden, um so einen realistischen Kostenplan erstellen zu können. Eine gut vorbereitete Sanierung mit erfahrenen Zimmerern macht allen Beteiligten Spaß. Verlässliche Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden Sie bei unseren Holzbau-Experten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose Beratung zur Mauerwerksdämmung vom Experten.
This is default text for notification bar