Gebäude planen












Wichtige Tipps
Bauen Sie neu, gibt es viel zu entscheiden. Unsere Holzbau-Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.Verlässliche Baupartner sorgen für eine umfassende Planung sowie einen zügigen und koordinierten Bauablauf.
Zunächst muss die Ausrichtung des Hauses geklärt werden. Welche Räume sollen nach Süden, welche nach Norden blicken? Gerade im Winter möchte man so viele Sonnenstrahlen wie möglich in den Wohnräumen einfangen, um ihre Wärme zu nutzen.
Sehr elementar ist auch der Schutz vor Starkregen und Stauwasser. Liegt das Gebäude unterhalb des Straßenniveaus, müssen Sie den Sockel besonders schützen. Der Brandschutz im Holzbau wird dank strenger Brandschutzbestimmungen in Deutschland ebenfalls schon bei der Planung des Gebäudes berücksichtigt.
So holen Sie das Beste heraus
Mit klimafreundlichem Bauen schonen Sie Ressourcen und sparen CO2 ein. Informieren Sie sich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben bei den Energiestandards von Neubauten. Interessant ist auch die staatliche Förderung von klimafreundlichen Neubauten. Aber auch den persönlichen Wohlfühlfaktor sollten Sie nicht vergessen. Wir nennen Ihnen 5 Aspekte, mit denen Sie Ihr Wohnklima deutlich verbessern können. Wollen Sie Ihr Zuhause energieeffizient aufstellen, schauen Sie doch mal in unser Experten-Video zum Thema Gebäudedämmung hinein.
Weitere Maßnahmen im Holzbau können Ihren Wohnkomfort zusätzlich steigern. Eine Decke aus Holz sorgt für den passenden Schallschutz, eine Akustikdecke verbessert den Raumklang. Für eine wohlig-behagliche Atmosphäre empfehlen wir Ihnen sichtbare Holzkonstruktionen, die je nach eigenem Stil rustikal und naturbelassen oder filigran und unaufdringlich daherkommen. Denken Sie bei der Planung auch an den passenden Hitzeschutz für die Fenster, damit sich Ihre Räume im Sommer nicht zu stark erwärmen.